Auftakt für neue Verwaltungsinformatik-Studierende im VIT-Zentrum Münster

51 Erstsemester des Studiengangs Bachelor Verwaltungsinformatik sind am VIT-Zentrum in Münster an der Mecklenbecker Straße feierlich auf ihren Studienweg eingestimmt worden.

Begrüßt wurden sie von ihren Tutoren Prof. Dr. Volker Frehe und Ann-Katrin Heitjans, die ein abwechslungsreiches „Welcome-on-board“-Programm vorbereitet hatten.

 Gruppenfoto des EJ 2025.2 im VIT-Zentrum

Am ersten Tag (09.09.2025) standen vor allem die organisatorischen Grundlagen im Mittelpunkt. Diese Einführung übernahm Prof. Dr. Jörg Schmittwilken, Leider des Studiengangs Fachbereich. Im Anschluss erhielten die Studierenden ihre erste IT-Ausstattung und lernten die Strukturen der Hochschule des Bundes kennen. 
Ein besonders lebendiger Programmpunkt, nach einer Stärkung in der Mensa, war das World-Café, bei dem die neuen Studierenden nicht nur ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen, sondern auch weitere Dozierende des Studiengangs näher kennenlernen konnten. Anschließend boten ein gemeinsamer Spaziergang am Aasee und ein geselliger Ausklang in der Innenstadt Gelegenheit, die neuen Kontakte zu vertiefen.

 Gruppenfoto des EJ 2025.2 am Aasee

Der zweite Tag (10.09.2025) startete mit kreativen und inhaltlichen Impulsen im Lehrsaal. Die Studierenden gestalteten eigene Coverseiten zur Selbstvorstellung, diskutierten Herausforderungen und Erwartungen an das Studium und entwickelten Ideen für ein gutes Miteinander in der neuen Lerngruppe. Auch gemeinsame Werte, die das Arbeiten als Klassengemeinschaft prägen sollen, wurden dabei festgelegt. Nach dem Mittagessen in der Mensa folgte eine spielerische Stadtrallye durch Münster. Dabei galt es, kulturelle Highlights der Stadt zu entdecken und gemeinsam Aufgaben zu lösen.

Collage

Begleitet wurden die Teams dabei vom Maskottchen „Vitty“, das an den verschiedenen Stationen immer wieder für Fotos in Szene gesetzt wurde. Zum Abschluss führte die Rallye zurück an den Aasee, wo das Programm in lockerer Atmosphäre endete.

Wir freuen uns sehr, die neuen Studierenden im Studiengang Verwaltungsinformatik zu begrüßen und blicken gemeinsam auf eine spannende und erfolgreiche Zeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.