Update (11.2.2021) Die digitale Fernlehre geht in die Verlängerung und wird bis zum Ende der NRW-Osterferien (9.4.2021) für das H1 (EJ 2020.1) und H3 (EJ 2018) fortgesetzt.
Studiengang Verwaltungsinformatik
3x3 Fakten über den Studiengang Verwaltungsinformatik (VIT) der Hochschule des Bunds für öffentliche Verwaltung.
Verwaltungsinformatik – Ein dualer Studiengang
Verwaltungsinformatik adressiert die Schnittstelle zwischen IT- und Fachabteilung.
Das duale Studium der Verwaltungsinformatik richtet den Fokus auf Praxisrelevanz.
Als Studiengang der Hochschule des Bundes bilden wir für den gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung aus.
Verwaltungsinformatik – Drei Säulen
50 % Informatik
30 % Verwaltungsmanagement
20 % Allgemeine Verwaltungslehre
Verwaltungsinformatik – Ein Studium an drei Standorten
Grundstudium: 6 Monate in Brühl
Hauptstudium: 3 x 6 Monate in Münster
Praktika: 3 Praxisphasen bei der Einstellungsbehörde
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Hier die jüngsten Neuigkeiten aus dem Studiengang Verwaltungsinformatik.
Mit XML-Studio wird VIT-Studierenden Software zum Arbeiten mit XML- und JSON-Dateien angeboten: Sponsored by Liquid XML.
In dieser Woche konnten 84 Studierende des Studiengangs Verwaltungsinformatik das Studium erfolgreich abschließen und ihre Abschlusszeugnisse "Corona-konform" in Empfang nehmen.
Lernen Sie uns kennen!
Hier die Dozentinnen und Dozenten im Studiengang Verwaltungsinformatik.
Wir zeigen's Ihnen!
Hier die im Studiengang Verwaltungsinformatik gelehrten Inhalte.