Übersicht
| Studienabschnitt | H2 |
| Workload | 150 h |
| Modulverantwortlicher | Ann-Katrin Heitjans |
Struktur
| Säule | Workload |
|---|---|
| Informatik | 0 h 0 % |
| Verwaltungsmanagement |
20 h |
| Allg. Verwaltungslehre | 130 h 87 % |
Modulbeschreibung
In diesem Modul werden die wesentlichen Rechtsgrundlagen vermittelt, die für die öffentlich-rechtliche Aufgabenerledigung mit informationstechnologischen Bezug von Bedeutung sind. Da-zu gehört, dass die Studierenden das IT-Recht als sog. Querschnittswissenschaft begreifen und die Anwendungsbereiche der unterschiedlichen Gesetze bestimmen können. Darüber hinaus werden aktuelle IT-rechtliche Fragestellungen anhand praxisnaher Sachverhalte problematisiert.
Der zweite Teil des Moduls vermittelt die Kompetenzen, um rechtliche Vorgaben anwenderorientiert und bedarfsgerecht IT-technisch umzusetzen.