Modernes Verwaltungsmanagement zeichnet sich durch faktenbasierte Entscheidungen aus.
... unter diesem Motto standen die 16. E-Learning-Fachtagung Informatik 2018 (DeLFI) sowie die 8. Fachtagung zur Hochschuldidaktik der Informatik 2018 (HDI).
Am 27.7.2018 erhielten 42 Absolventinnen und Absolventen ihre Diplomurkunden
Dozent*innen informieren sich über mögliche Kombinationen von agilem Vorgehen und Vergabeverfahren.
Am 06.08.2018 fand die Begrüßung des Studienjahrgangs 2018 der Hochschule des Bundes statt.
Die Studierenden im Modul 12 ERP- und BI-Systeme hatten die Gelegenheit in das Thema Business Intelligence (BI) durch zwei Praktiker vom ITZ Bund eingeführt zu werden. Der Einladung des Fachbereichs sind Herr Weltner und Herr Peters (Absolvent des Studiengangs) vom Service Center BI gefolgt um im Audimax über ihre jüngsten Projekte zu berichten und dabei auch aktuelle Trend-Themen zu beleuchten.
Das V in VIT steht für vieles, neben "Verwaltung" auch für "Veränderung" und "virtuell", manchmal sogar gleichzeitig.
Praxisworkshop „Customizing von SAP HCM“ im Modul 12 des H2
Vom 25. bis 27. Juni 2018 konnten die VIT-Studierenden des 2. Hauptstudiumsabschnitts im Rahmen des Moduls 12 zu ERP- und BI-Systemen in einem Praxisworkshop „Customizing“ praktische Erfahrung mit tieferen Eingriffen in ein SAP HCM machen
Die ersten Behörden haben ihre Stellen für den Studienstart 1. August 2019 ausgeschrieben! Die laufend aktualisierte Übersicht und weiterführende Informationen zur Bewerbung finden Sie hier.